Sehr lange ist Karli Hatterscheid bereits Mitglied des Eitorfer Festausschusses. Im Juli dieses Jahres vollendete der Vollblut-Karnevalist seinen 90. Geburtstag und spätestens das ist nun Anlass genug, ihn in die Riege der Festausschuss-Ehrenmitglieder aufzunehmen. v.l.n.r.: Helmut Scheidt, Peter Welteroth, Neu-Ehrenmitglied
Eine etwas andere Session 2021…
Wir Eitorfer (und auch Herchener) Jecken sind doch echte Karnevalisten! In dieser unschönen Corona-Zeit haben wir ein breites Spektrum an karnevalistischer Solidarität erfahren. Viele Einzelpersonen, Paare und Gruppen haben sich mit UNSEREM Karnevals-Baum fotografiert. Das Wort „unserem“ ist hierbei groß
Ein Baum für alle!
Nur Zesamme sin mir Fastelovend! Der Februar hat begonnen. Ein Monat der normalerweise ganz im Zeichen des Karnevals steht. Volle Sitzungssäle und verkleidete Jecken, die durch die Straßen ziehen und aus allen Ecken dringen Alaaf-Rufe und Karnevalsmusik. Doch dieses Jahr
Karneval 2021 in Eitorf
So ganz ohne Karneval geht es in unserer Gemeinde trotz Corona ja nun doch nicht. Eine Veranstaltung des Eitorfer Gesangvereins an Weiberfastnacht möchten wir hier gerne vorstellen. Wir gehen davon aus, dass noch weitere Events folgen werden – in welcher
Karnevals-Pin 2021
Der vom Ehrenvorsitzenden Erwin Korzonek entworfene Pin steht als Zeichen für die Eintracht und Solidarität der Eitorfer Karnevalsvereine. Für uns alle unerwartet und unvorstellbar, ist durch eine weltweite Pandemie unser ganzes Leben aus den Fugen geraten und hat natürlich auch den