Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite des
Festausschusses Eitorfer Karneval e.V.
Auf diesen Seiten informieren wir Sie über die bevorstehende Karnevals-Session sowie über die Brauchtumspflege in Eitorf, den Prinzen und Prinzenpaaren der vergangenen Jahre, den Veranstaltungen des Festausschusses, den Rosenmontagszug und vieles mehr…
Eine denkwürdige Session 2022 geht zu Ende
Liebe Karnevalsfreunde,
die Session 2022 ist zu Ende. Leider grassiert immer noch dieses doofe Virus und zusätzlich meint ein kranker Kopf, in Europa einen Krieg anzetteln zu müssen. Das alles tut sehr weh! Dennoch denken wir Eitorfer Karnevalisten, und da schließen wir alle Karnevalsgesellschaften mit ein, dass Karneval jet für et Hätz is. Und alles, wat für et Hätz is, is Frieden! So konnten wir dennoch von Weiberfastnacht bis zum Veilchendienstag mit den beiden Prinzenpaaren Mats I. & Mia II. sowie Ralf II. & Martina II. bei vielen Menschen – wenn auch im sehr kleinen Rahmen – viel Freude bereiten.
Damit das alles möglich gemacht werden konnte, möchten wir allen, die sich in irgendeiner Form an der Durchführung unseres kleinen Karnevals beteiligt haben, von Herzen danken. Dies schließt auch die vielen Unternehmen und kleine Geschäfte ein, die unseren Eitorfer Karneval finanziell und materiell unterstützt haben. Um keinen zu vergessen, nennen wir bewusst keine Namen. Fühlt Euch von uns umarmt!
Bedanken möchten wir uns aber ausdrücklich bei unseren beiden Prinzenpaaren sowie der KG Turm-Garde. Lange musstet Ihr wegen Corona auf Eure Auftritte warten, wovon die meisten leider gar nicht durchgeführt werden konnten. Ihr ward trotzdem immer mit Herzblut dabei! Das hat Jeder gespürt. Und auch wenn die Session nicht so sein konnte wie sie sein sollte, so versprechen wir Euch, dass Ihr in der Session 2023 beim Rosenmontagszug auf einem Wagen dabei seid!
Also, an dieser Stelle an Alle ein großes DANKESCHÖN!
Hier wollen wir die Session anhand von Bildern passieren lassen. Vielen Dank hierfür an Hans Peter Barrig….
Session 2022 in Bildern
Kinderprinzenproklamation mal anders!
Jrön un Wiess – 44 Johr – He kütt et Kinderprinzenpaar!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Und so wurde am Sonntag den 16. Januar unser Kinderprinzenpaar trotz aller Pandemieeinschränkungen proklamiert. Statt in unseren vertrauten Schützenhof pilgerten die Jecken dafür in diesem Jahr zum neuen Eitorfer Bauhof.
Dort bot sich ein ganz besonderes Bild: Alle drei Festausschusswagen standen bereit und es schwebte ein Hauch von Rosenmontag in der Luft. Eine ganz besondere Idee für unsere wunderbaren Prinzenpaare, die leider ihre Session nur sehr eingeschränkt genießen können.
Während die Wolkendecke aufriss und die Sonne zum Vorschein kam, marschierte die Turm Garde mit dem Festausschuss und ihren beiden Prinzenpaaren ein. Der Festausschusswagen bot eingerahmt von den beiden Prinzenwagen eine herrliche Bühne und somit einen mehr als würdigen Rahmen für die Inthronisierung von Prinz Mats I. und Prinzessin Mia II.
Nach einem Abschied von unserem Kinderprinzenpaar der KG Patricius, Prinz Benedikt II. und Prinzessin Pia I., die sichtlich dankbar waren, die Herrschaft über die kleinen Jecken nach 2 Jahren endlich weitergeben zu dürfen, ging es auch schon ans Eingemachte: Durch Eitorfs Bürgermeister Rainer Viehof wurde das neue Kinderprinzenpaar proklamiert und erhielt mit Federn, Pritsche und Sträußchen die langersehnten Insignien der karnevalistischen Macht. Es folgte ein grandioser Auftritt der beiden mit einem Lied mit großem Ohrwurmpotential, das wir trotz allem hoffentlich noch häufig erleben dürfen! Als Zugabe gab es gemeisam mit Prinz Ralf II. und Prinzessin Martina II. das Eitorfer Heimatlied, während beide Prinzenpaare von ihren jeweiligen Prinzenwagen über die Menge schauen konnten. Auch alle Anwesenden sangen lautstark mit. Ein ganz besonderer Moment, der nur wieder den Zusammenhalt im Eitorfer Karneval zeigt. Die Eitorfer Kindertanzgruppen zeigten zu Ehren des Kinderprinzenpaares ihr Können, und natürlich haben es sich auch Mats I. und Mia II. nicht nehmen lassen, mit Ihrer Turm Garde aufzutreten. Was für ein schöner Tag!
Wir hoffen, dass wir auch in dieser Session noch viele schöne Momente mit unseren Prinzenpaaren verbringen können, denn sie haben es mehr als verdient und wir werden unser Möglichstes dafür tun.
Proklamation Kinderprinzenpaar
Liebe Karnevalsfreunde,
trotz aller Pandemie-Widrigkeiten wollen wir unser diesjähriges Eitorfer Kinderprinzenpaar standesgemäß proklamieren. Aufgrund der Corona-Situation haben wir uns dazu entschlossen, die Inthronisierung von Kinderprinz Mats I. und Kinderprinzessin Mia II. Open Air stattfinden zu lassen. Als Location haben wir hierfür das Gelände des neuen Eitorfer Bauhofes (neben der neuen Feuerwache am Ende der Siegstraße) ausgewählt. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der neuen 2Gplus-Regelung (geimpft/genesen und getestet oder geboostert) statt. Eine entsprechende Sichtung des Nachweises erfolgt bei Betreten des Geländes. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Die Proklamation findet am Sonntag, den 16.01.2022 um 12:11 Uhr statt. Der Einlass auf das Gelände beginnt um 11:11 Uhr. Neben beiden Eitorfer Prinzenpaaren werden auch alle Karnevalsgesellschaften dabei sein. Wir würden uns freuen, wenn der ein oder andere begeisterte Karnevalist dabei wäre, um Eitorfer Karnevals-Luft zu schnuppern und unsere Prinzenpaare zu unterstützen.