Der Festausschuss Eitorfer Karneval e.V. führt im Laufe der Session einige Veranstaltungen durch.

Das närrische Treiben beginnt mit der Vorstellung der Prinzenpaare für die neue Session.
Es folgt die feierliche Proklamation des Prinzenpaares im Rahmen einer Karnevalssitzung.
Seit ein paar Jahres entsteht im Eitorfer Gemeindepark die „Prinzenallee“ mit Bäumen der Prinzen.
Zu Beginn des neuen Jahres wird das Kinderprinzenpaar proklamiert.
In der Regel eine Woche vor Rosenmontag führt der Festausschuss die Festausschuss-Sitzung durch.
Auch die Kinder der Gemeinde bekommen ihre eigene Kindersitzung.
Am Karnevals-Sonntag stürmen die Karnevalisten das Eitorfer Rathaus.
Als krönender Abschluss organisiert der Festausschuss den Rosenmontagszug.

Termin-Übersicht Session 2023:
Datum Tag Uhrzeit Event Veranstalter Ort
12.11.2022 Samstag 11:11 Prinzenvorstellung Festausschuss Eitorfer Rathaus
19.11.2022 Samstag 17:00 Prinzenproklamation
(Bürgersitzung der Turm-Garde)
Festausschuss
KG Turm-Garde
„Leonardo“ Eitorf
26.11.2022 Samstag 16:11 Prinzenbaumpflanzung Festausschuss Siegpark Eitorf
08.01.2023 Sonntag 15:11 Kinderprinzenproklamation Festausschuss „Schützenhof“ Alzenbach
14.01.2023 Samstag 19:00 Jägerball KG Jägerheimfreunde „Schützenhof“ Alzenbach
21.01.2023 Samstag 15:00 KiKa-Party KG Stadtsoldaten „Leonardo“ Eitorf
22.01.2023 Sonntag 11:11 Närrischer Frühball KG Stadtsoldaten „Leonardo“ Eitorf
22.01.2023 Sonntag 11:11 Kinder-Garde-Treffen KG Turm-Garde „Gardetreff“ Eitorf
28.01.2023 Samstag 11:11 Biwak zum treuen Husaren Heimatverein „Bouchainer Platz“ Eitorf
29.01.2023 Sonntag 11:11 Herrensitzung KG Stadtsoldaten „Leonardo“ Eitorf
04.02.2023 Samstag 17:00 Galasitzung KG Brückenwache „Schützenhof“ Alzenbach
04.02.2023 Samstag 19:11 Trapp-Trapp-Abend MGV Concordia Kelters „Scheel Seck“ Kelters
05.02.2023 Sonntag 11:33 Karnevalistisches Familientreffen mit Frühschoppen KG Patricius „Frankenhalle“ Alzenbach
09.02.2023 Donnerstag 19:00 Karnevalistischer Mitsingabend Eitorfer Gesangverein „Sängerheim“ Eitorf
11.02.2023 Samstag 13:00 Festausschuss-Sitzung Festausschuss „Schützenhof“ Alzenbach
12.02.2023 Sonntag 14:11 Kindersitzung Festausschuss „Schützenhof“ Alzenbach
16.02.2023 Donnerstag 14:30 Weibersitzung KG Brückenwache „Schützenhof“ Alzenbach
16.02.2023 Donnerstag 15:11 Weibersitzung MGV Concordia Kelters „Scheel Seck“ Kelters
16.02.2023 Donnerstag 15:11 Weibersitzung KG Mocca Kännchen Zelt/Sportplatz Mühleip
16.02.2023 Donnerstag 16:11 Weiberfastnacht-Abend KG Patricius „Frankenhalle“ Alzenbach
18.02.2023 Samstag 20:11 Karnevals Dance Party KG Mocca Kännchen Zelt/Sportplatz Mühleip
19.02.2023 Sonntag 10:30 Messe in Eitorfer Mundart Festausschuss St. Patricius Eitorf
19.02.2023 Sonntag anschl. Rathauserstürmung Festausschuss Eitorfer Rathaus
19.02.2023 Sonntag 14:11 Veedelszoch in Bourauel KG Bourauel Bourauel
20.02.2023 Montag 14:11 Rosenmontagszug Festausschuss Eitorf
22.02.2023 Dienstag 19:11 Verabschiedung der Prinzenpaare KG Stadtsoldaten „Schützenhof“ Alzenbach

alle Termine ohne Gewähr


Prinzenvorstellung

Am Sonntag um den 11.11. stellte der Festausschuss Eitorfer Karneval auf Einladung des Eitorfer Bürgermeisters gegen 12:00 Uhr der Öffentlichkeit die Prinzenpaare der kommenden Session vor.
Die Namen der Prinzenpaare sind bis zur Vorstellung (in der Regel) der Öffentlichkeit nicht bekannt. Und so erlebte man bei den vergangenen Prinzenvorstellungen schon so manche Überraschung…


Prinzen-Proklamation

Im Rahmen einer Karnevalssitzung (in der Regel die Bürgersitzung der Turmgarde Eitorf) wird das Prinzenpaar feierlich proklamiert und erhält aus den Händen des Eitorfer Bürgermeisters die Insignien ihrer Macht. Hierbei handelt es sich um die Pritsche des Prinzen, die Federn der Prinzenkappe sowie das Krönchen der Prinzessin. Anschließend wird das scheidende Prinzenpaar aus seinem Amt entlassen.


Prinzen-Baumpflanzung

Im Park der Gemeinde Eitorf befindet sich die „Prinzenallee“.
Die Prinzenpaare der vergangenen Jahre haben hier jeweils ein Bäumchen gepflanzt. Diese Aktion findet meist Ende November oder Anfang Dezember samstags um 16.11 Uhr statt. Sie erkennen die Bäume an den angebrachten Schildern.
Gehen Sie einfach mal hin und schlendern die „Allee“ entlang…


Kinderprinzen-Proklamation

Natürlich muss auch das Kinderprinzenpaar die Insignien ihrer karnevalistischen Macht erhalten. Die Kinderprinzenproklamation findet Anfang Januar im Saale des Schützenhofes Alzenbach statt. Auch unser kleines Prinzenpaar erhält die Pritsche, die Federn und das Krönchen aus den Händen des Eitorfer Bürgermeisters.

Eitorfs Kinderprinzenpaar 2019: Lenny I. und Mia I. (Foto: Herbert Krautscheid)

Festausschuss-Sitzung

Eine feste Institution ist die alljährliche Seniorensitzung im Alzenbacher „Schützenhof“. Wir wollen jedoch mit der Zeit gehen und heben ab sofort die Altersbeschränkung auf. So wird aus der Seniorensitzung die Festausschuss-Sitzung. Dem Publikum wird ein abwechslungsreiches Sitzungsprogramm geboten. So sind neben bekannten Rednern und Bands des Kölner Karnevals gleichsam auch heimische Karnevalsgesellschaften mit ihren Darbietungen vertreten. Moderiert wurde die Sitzung von 2006 bis 2019 von Festausschuss-Mitglied Herbert Krautscheid. Die Moderation der neuen „Festausschuss-Sitzung“ übernimmt ab 2020 Peter Welteroth.


Kinder-Sitzung

Wie die Festausschuss-Sitzung, so ist die Kindersitzung im Saal des „Schützenhofes“ in Alzenbach eine feste Institution. Den mehreren hundert Kindern wird ein lustiges und spannendes Programm, zusammengestellt von Festausschuss-Mitglied Toni Strausfeld, dargeboten.


Rathauserstürmung

Nach der heiligen Messe in Sankt Patricius Eitorf am Karnevals-Sonntag stürmen alle Eitorfer Karnevalsgesellschaft und natürlich die Prinzenpaare das Eitorfer Rathaus. Es hat noch nicht ein Jahr gegeben, in dem der Rat der Gemeinde dem karnevalistischen Ansturm trotzen konnten.

Lassen Sie sich das Spektakel nicht entgehen…